Herzlich Willkommen in unserer Schulbibliothek!
Bei gemütlicher Atmosphäre können sich die Schüler und Schülerinnen einerseits Wissen durch Bücher, Zeitschriften und das Internet einholen, andererseits einfach schmökern und beim Lesen in eine andere Welt eintauchen sowie bei einer Tasse Tee auf den Sofas entspannen.
Unsere Schulbibliothek ist auch ein geeigneter Ort für Veranstaltungen, Unterrichtseinheiten und Besprechungen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Öffnungszeiten
Kontakt und Team
Unsere multimediale Bibliothek
Hörstation
Kleine Kapelle / Ruheraum
Die Bibliothek als Veranstaltungsort
Bibliotheksordnung und Verleih
Öffnungszeiten ab Oktober 2021
Montag | 09:10 -12:10 & 13:05-14:00 Uhr |
Dienstag | 09:10 -12:10 & 13:05-14:00 Uhr |
Mittwoch | 09:10 -11:30 & 13:05-14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Freitag | 8:30 - 11:30 Uhr |
Kontakt und Team
Unser Team besteht aus Fr. Selin Huster, Fr. Bernadette Sommergruber und Fr. Martina Steindl. Wenn du Bücher ausleihen möchtest oder Fragen hast, wende dich an uns! Wir freuen uns, wenn wir dich in der Bibliothek begrüßen dürfen.
Unsere Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Während der Öffnungszeiten sind wir auch unter 01/8882125-45 erreichbar
Unsere multimediale Bibliothek
Unsere Schulbibliothek bietet Schülern und Schülerinnen aller Schulstufen ein umfassendes Angebot an aktuellen Kinder- und Jugendbüchern: für SchnupperleserInnen, für EinsteigerInnen und Bücherprofis zu verschiedensten Themen (zB. Fantasy, Krimi/Detektiv, Freundschaft/Liebe, Abenteuer, Geschichte, Stress/Kummer, Tiere/Natur, Märchen/Sagen, classic english books, uvm.).
Aber auch für LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern bieten wir entsprechende Literatur an.
Insgesamt umfasst unsere Bibliothek aktuell ca. 9.000 Bücher.
Die Bibliothek ist aber auch eine Quelle der Informationsbeschaffung für Referate, Spezialgebiete hinsichtlich der Reifeprüfung sowie vorwissenschaftliche Arbeiten. Die umfangreiche Sammlung von Zeitschriften, Lexika und Nachschlagewerken (auch auf CD-ROM) wird laufend ergänzt und deckt weite Wissensgebiete ab.
Zwei Computer mit Internetzugang stehen den Besuchern und Besucherinnen für schulische Zwecke ebenso zur Verfügung. Der Kopierer in der Bibliothek ist für alle Benutzer und Benutzerinnen verfügbar. So können jederzeit Artikel kopiert, ausgedruckt, gespeichert und mit nach Hause genommen werden.
Hörstation
Bei einer "Hörstation" gibt es die Möglichkeit, unsere Hörbücher mit Kopfhörern anzuhören und diese für 3 Wochen auszuborgen.
Kleine Kapelle / Ruheraum
Geht man durch unsere Schulbibliothek, gelangt man zur "Kleinen Kapelle".Dort befindet sich ein gemütlicher Ort, in dem man zwischendurch einfach mal abschalten kann.
Dieser Raum kann jederzeit genützt werden – auch für den Unterricht oder die Nachmittagsbetreuung.
Die Bibliothek als Veranstaltungsort
Unsere Schulbibliothek ist auch ein geeigneter Ort für diverse Veranstaltungen, wie Theatervorstellungen, Musikabende, Lesungen, Präsentationen, Sitzungen, Besprechungen, Elternabende.
- Leinwand mit Beamer und Lautsprecher:
Für Veranstaltungen, Präsentationen oder Ansehen von Filmen in Kinoatmosphäre im Rahmen des Unterrichts - Mobile Bühne, sowie Mischpult und Miktofone:
Für Theater, Musikabende, Lesungen, Präsentationen - Klavier:
Es befinden sich zwei Flügel in unserer Bibliothek. Einer ist ausschließlich für den Musikunterricht gedacht, der andere kann jederzeit von SchülerInnen benutzt werden.
Medien-Verleih und Bibliotheksordnung
Medien-Verleih
- Die Entlehnung ist kostenlos.
- Du kannst Bücher für eine Frist von drei Wochen entlehnen, Hörbücher ebenso.
- Möchtest du ein Buch länger als bis zur Entlehnfrist ausborgen, kannst du dieses auf weitere drei Wochen, unter Vorweis des Buches, verlängern lassen.
- Wird das Buch nach Ablauf der Entlehnfrist zurückgegeben, so ist ab der 2. VS eine Mahngebühr zu entrichten: 40 Cent für den ersten Tag, weitere 20 Cent für den zweiten, ab dem dritten kommen pro Tag 10 Cent dazu! Bei Krankheit fallen keine Gebühren an. Für die VS sind Feiertage und Wochenenden gebührenfrei, in den Ferien pro Woche 20 Cent. Für die NMS und AHS werden Feiertage und Wochenenden mitverrechnet, in den Ferien pro Woche 50 Cent.
- Ist die Bibliothek geschlossen, kannst du dein Buch in der Bücherbox vor der Eingangstüre zurückgeben.
- Verlierst du ein Buch oder machst es kaputt, musst du es entweder nachkaufen oder 10 Euro Ersatz bringen.
- Vor Schulschluss oder bei Schulaustritt während des Jahres sind sämtliche entlehnte Bücher zurückzugeben.
Bibliotheksordnung
- Während deines Aufenthalts in der Bibliothek bitten wir dich um Ruhe, damit deine MitschülerInnen ohne Ablenkung lesen, arbeiten oder sich entspannen können.
- Essen ist in der Bibliothek nicht gestattet.
- Bücher, die aus den Regalen genommen, aber nicht ausgeborgt werden, bitte an ihren ursprünglichen Platz zurückstellen.
Verwendung der Computer
- Die Computer stehen für schulische Zwecke zur Verfügung - Spielen, zielloses Surfen und Chatten sind nicht gestattet.