Zwischen der Gründung der Gemeinschaft, am 25. November 1535, und dem Tod der hl. Angela am 27. Jänner 1540 zählt die Gemeinschaft bereits 150 Mitglieder. 1574 kommen die ersten Ursulinen nach Avignon. Sie leben in ihren Familien nach der Regel von Brescia.
Heute sind Ursulinen der Römischen Union in 25 Provinzen, in 35 Ländern auf allen Erdteilen. Neben der Römischen Union gibt es auch die Kanadische Union, die Irländische Union, die Union von Chatham, die Union der hl. Angela Merici, die Ursulinen der Deutschen Föderation, das Säkularinstitut der hl. Angela und viele andere mehr. Sie alle wirken im Geist der heiligen Angela Merici. Wollen Sie mehr erfahren, so klicken Sie http://www.ursulines-ur.org/ an.
Heute wird die Römische Union erstmals von einer Nicht-Europäerin geleitet. Das Generalkapitel 2007 wählt M. Cecilia Wang aus Taiwan und gibt uns die folgende Botschaft mit auf den Weg:
"Gestärkt durch das Wort Gottes
und durch unsere Gemeinschaft miteinander
gehen wir mutig über unsere Grenzen hinaus,
und seien wir mit Angela Zeichen
der Versöhnung und der Hoffnung".