Herzlich willkommen am Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium St Ursula in Wien - Mauer!

Willkommen in St. Ursula

Wir sind eine katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht und langer Tradition (in Wien seit 1660). Unseren Schülerinnen und Schülern wollen wir eine umfassende, fundierte und zukunftsorientierte Bildung vermitteln und sie zu selbstständigen, kritischen, sozial kompetenten und verantwortungsbewussten jungen Menschen erziehen. Eine bewusste Auseinandersetzung mit christlichen Werten und die Zusammenarbeit mit den Eltern sind uns wichtig.

Wir bieten sprachliche, musisch-kreative und naturwissenschaftliche Schwerpunkte

Von der 1. Klasse bis zur 8. Klasse führen wir ein Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt. Ab der 5. Klasse haben wir ein Oberstufenrealgymnasium in zwei Formen: Das ORG mit Instrumentalunterricht richtet sich an musikalisch, das ORG mit Darstellender Geometrie an naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche. Durch ein breites Angebot an sprachlichen, natur- und geisteswissenschaftlichen sowie kreativen Wahlpflichtfächern können eigene Schwerpunkte gesetzt werden.

Wir fördern individuelle Begabungen und vielfältige Aktivitäten

Die individuelle Förderung kognitiver, kreativer und sozialer Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ein Anliegen. Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen und Projekten zu Begabungsförderung und Wettbewerben an, wie z.B. ECHA-Projekte, Sprachzertifikate, naturwissenschaftliche, Rede- und sportliche Wettbewerbe. Je nach Interesse kann auch aus einer breiten Palette von zusätzlichen Angeboten (z.B. verschiedene Sportarten, Bühnenspiel, naturwissenschaftliche und Computer-Angebote) gewählt werden. 

Wir unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung

Wir bemühen uns um eine Atmosphäre, die Mut und Zuversicht vermittelt und Sinn aufzeigt und ermöglichen eine bewusste Auseinandersetzung mit christlichen Werten im Unterricht und durch die Schulpastoral. Mit unterschiedlichen Beratungs- und Gesprächsangeboten wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler unterstützen und begleiten. Wir fördern einen Lebensstil der Gerechtigkeit und des Teilens, wie es unserem Leitbild entspricht.

Wir bieten qualifizierte und bedarfsgerechte Nachmittagsbetreuung an

Nach Unterrichtsschluss gibt es in unserer Nachmittagsbetreuung Zeit und Raum für Erholung, Spiel und Kreativität, aber auch um Hausübungen zu machen und zu lernen. Die Betreuung kann nach Bedarf auch an einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden. Die Möglichkeit, in der langen 12Uhr-Pause ein warmes Mittagessen aus der hauseigenen Schulküche zu bekommen, haben übrigens alle unsere Schülerinnen und Schüler.

Machen Sie sich selbst ein Bild

Besuchen Sie uns nicht nur im Internet, sondern auch am Tag der offenen Tür oder am Tag der Wiener Schulen. Es ist uns eine Freude, Sie in unserem Schulhaus begrüßen zu dürfen!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.