- EU-Projekte
Comenius - Projekt "Fließend miteinander verbunden - Wasser als Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor und Kulturgut"
Im Rahmen eines 2-jährigen multilateralen Comenius-Projektes, das von der Europäischen Kommission gefördert wird, arbeiten Schüler/innen der 6A, 7B und 7D mit Gymnasiasten aus Stuttgart, Prag, Budapest, Basel und Genf zum Rahmenthema "Fließend miteinander verbunden - Wasser als Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor und Kulturgut".
Dieses Projekt bietet den Teilnehmer/innen aus dem Gymnasium St.Ursula Wien, einer zertifizierten EMAS- und Pilgrim-Schule, die Möglichkeit, sich in einem europäischen Kontext mit Natur- und Umweltthemen auseinanderzusetzen, Auslandserfahrungen zu sammeln und Kontakte mit Gleichaltrigen zu knüpfen.
- EU-Projekte
INSIEME - Same roots, different branches (Gleiche Wurzeln, unterschiedliche Zweige)
Im Zuge der Projektplanungen für unser Jubiläumsjahr reifte der Gedanke an ein COMENIUS-Projekt, in dem die Projektpartner europäische Ursulinenschulen sind.
In vielen Ländern Europas und auf der ganzen Welt gibt es - oft seit Jahrhunderten - Ursulinenschulen. An allen Standorten bemühen sich Schwestern und Laien gemeinsam, die Anliegen, den Geist und die Spiritualität der Ordensgründererin, der Hl. Angela Merici, lebendig zu erhalten und den Bedürfnissen der Zeit und der jeweiligen Umwelt anzupassen.
- EU-Projekte
EU Projekt Comenius Europa entdecken
Im Rahmen eines zweijährigen multilateralen Comenius - Projektes, das von der Europäischen Kommission gefördert wird, arbeiteten Schüler/innen der 6A und 5D mit Gymnasiasten aus Stuttgart, Florenz und Prag zum Rahmenthema "Europa entdecken".
Den Anfang machte im Oktober 2010 ein Treffen in Stuttgart, das sich mit der "Motorisierung" beschäftigte. Vier Burschen aus der 5D - Peter Drmota, Thomas Hopfgartner, Adrian Hoche und Lukas Spitzer - referierten über die österreichische Autoindustrie. Ein Besuch im beeindruckenden Mercedes - Benz Museum rundete die gelungene Veranstaltung ab.
- EU-Projekte
EU Projekt Comenius Europa - Chance durch Vielfalt!
Projektleiter: Prof. Dietmar Scharmitzer
Nationale kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Beiträge zu Europa früher und heute.
Deutschland/Stuttgart - Österreich/Wien - Ungarn/Budapest: 2008-2010.
Die Projekt-Organisation wurde vom Solitude-Gymnasium in Stuttgart übernommen, das Ady-Endre-Gymnasium, Budapest, das Gymnasium St. Ursula, Wien, und das Schottengymnasium nehmen an diesem Projekt teil.
- EU-Projekte
EU Projekt Comenius Compassion
PROJEKT MIT DEUTSCHLAND UND TSCHECHIEN
Projektleiterin: Prof. Mag. Karin Domany
Das Schulenwicklungsprojekt hat für die Schüler das Ziel, dass die sozialen Verhältnisse im eigenen Land und in den europäischen Nachbarstaaten kennen lernen.