Ferienbetreuung im Zuge der Pandemie
Da es derzeit schwierig ist, eine vernünftige und sichere Programmgestaltung der Wochen zu planen, haben wir folgendes beschlossen:
- Die ausgeschriebenen 5 Betreuungswochen, die ersten drei Wochen und die letzten beiden Wochen in den Sommerferien, werden angeboten.
- Bei Bedarf kann zusätzlich in der vierten Ferienwoche und in der drittletzten Ferienwoche eine Betreuung angeboten werden.
- Die Wochen werden nun als reine Betreuung in der Schule geplant, Sollten Ausflüge durchführbar sein, werden wir das Ende Juni bekannt geben.
- Die letzten zwei bis drei Ferienwochen werden als "Lernwochen" angeboten. Wenn möglich im Rahmen der von der Bundesregierung angekündigten "Sommer School".
- Anmeldeschluss für alle Ferienwochen ist nun der 15. Juni 2020
Geplantes Programm der ersten drei Ferienwochen
- Gemeinsames Kochen
- Gemeinsames Grillen
- Verschiedene Bastelworkshops
- Verschiedene Spiele in der Schule und im Freien
- Wanderungen durch die umliegenden Weinberge
Ausflüge, sofern möglich:
Transport durch Reisebusse wird analog zu öffentlichen Verkehrsmittel (Mund-Nasen-Schutz) möglich sein. Ob möglichen Ausflugsziele öffnen, und ob diese Gruppeneintritt zulassen, ist mit heutigen Datum noch nicht sicher:
- Family Park
- Sommerrodelbahn Hohe-Wand-Wiese
- Wildtierpark Ernstbrunn
- Falkenshow auf der Burg Kreuzenstein
- Seegrotte Hinterbrühl
- Tiergarten Schönbrunn
- Niemetz Schwedenbomben
- Erzberg
- Schaubergwerk Grillenberg
Hygiene
Gehen Sie davon aus, dass die derzeitigen Hygienemaßnahmen in der Schule auch in der Ferienbetreuung zur Anwendung kommen. Sollten Erleichterungen verordnet werden, werden diese in der Durchführung der Ferienbetreuung umgesetzt.
Allgemeine Informationen
Die Betreuung in den Sommerferien erfolgt durch unsere PädagoInnen und BetreuerInnen, die während des Schuljahres in der Nachmittagsbetreuung tätig sind. Die Kinder sind während der Betreuungszeit unfallversichert. Sie können Ihr Kind jeweils für mindestens eine Woche anmelden.
Eine Betreuung in den Semesterferien wird nicht angeboten, da sich in den letzten Jahren kein Bedarf gezeigt hat. Bei ausreichender Anfrage kann dies wieder geändert werden.
An schulfreien Tagen während dem Schuljahr, in den Weihnachts- und Osterferien findet keine Betreuung statt.
Wer kann teilnehmen
Mädchen und Buben vom 6. bis zum 10. Lebensjahr aus unserer Volksschule
Mädchen und Burschen vom 11. bis zum 14. Lebensjahr aus NMS und AHS
Sowie deren Geschwister, auch wenn diese nicht in St.Ursula in die Schule gehen.
Die Gruppengröße ist, wenn nicht anders angegeben, mindestens 10 TeilnehmerInnen
Wir bieten für Ihre Kinder im Sommer 2020 folgende Feriencamps und Lern-und Vorbereitungswochen an:
6. - 10. Juli 2020 | 1. Feriencamp |
13. - 17. Juli 2020 | 2. Feriencamp |
20. - 24. Juli 2020 | 3. Feriencamp |
24. - 28. August 2020 | 1. Lern-und Vorbereitungswoche |
31. August - 4. September 2020 | 2. Lern- und Vorbereitungswoche |
Anmeldung / Anmeldeschluss
15. Juni 2020 für die Feriencamps und die Lern- und Vorbereitungswochen im Juli und August
- Sollten Sie nach ihrer Anmeldung innerhalb einer Woche keine Bestätigung erhalten, kontaktieren Sie bitte Herrn Hannes Gruber.
- Jene Anmeldungen, die nach Anmeldeschluss eintreffen, kommen automatisch auf eine Warteliste.
- Das Anmeldeformular ist auf der Homepage unter Nachmittagsbetreuung/Anmeldung online ausfüllen.
Kosten
Eine 1 Woche kostet € 230, eine Ermäßigung gibt es, wenn ihr Kind schon seit September in der NB ist: (Tarife NB 1.3.und NB 2.3)
Der Betrag für die Ferienbetreuung wird Ende Juni 2020 eingezogen. Sollte kein Einziehungsauftrag vorliegen, ist der Betrag bis 30. Juni 2020 einzuzahlen.
Anzahl | 1 Woche | 1 Woche ermäßigt |
weitere Wochen |
1 Kind | € 230 | € 200 | + € 200 |
2 Kinder | € 410 | € 370 | + € 370 |
3 Kinder | € 560 | € 500 | + € 500 |
Tagesablauf
-
Die Ferienbetreuung beginnt um 8:30 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
-
Die Kinder können ab 7:30 Uhr gebracht und ab 15:00 Uhr abgeholt werden.
-
Vormittagsjause
-
frisch gekochtes Mittagessen aus unserer Schulküche
-
Nachmittagsjause
-
Bei Ausflügen erhalten die Kinder ein frisches Lunchpaket aus unserer Küche.
-
Freitags endet die Betreuung immer um 14:00 Uhr.
Storno / Umbuchung
-
Der Rücktritt, die Änderung oder Umbuchung der Semesterwoche muss jeweils schriftlich bekanntgegeben werden. Im Falle eines Rücktritts sind folgende Stornogebühren fällig:
-
50 Tage bis 30 Tage vor Leistungsbeginn 20%, 29 Tage bis 5 Tage vor Leistungsbeginn 50%, 4 Tage bis 1 Tag vor Leistungsbeginn 75% und bei Nichtantritt des Programms 100%.
Information und Kontakt
Hannes Gruber
01/8882125-51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!